Skip to content

Gründung des „Netzwerks Terrorismusforschung“ zu allen Formen von „Terrorismus, Extremismus und politischer Gewalt“

2007 Februar 2
by Recherchegruppe AntiRep

Im Januar 2007 gründet Humer mit Doktorand_innen das „Netzwerk Terrorismusforschung“, das seit 2013 als Verein organisiert ist. Ziel war es, „NachwuchsforschInnen [sic] unterschiedlicher Disziplinen“ in Verbindung zu bringen. Die Themen werden mit „Terrorismus, Extremismus und politische Gewalt“ angegeben. Das Netzwerk verweist darauf, dass sich dessen Mitglieder „sämtlichen terroristischen Strömungen und politschen Extremismen“ widmet. Außer regelmäßigen Arbeitstreffen besteht der Zusammenhang aus einer Mailingliste von rund 500 Studierenden, Stipendiat_innen und anderen Interessierten, die sich damit gegenseitig über Publikationen oder Veranstaltungen informieren.

Vorsitzender des NTF ist Humer, der offenkundig auch den Twitter-Account des NTF bedient. Der Auftritt des NTF ist jedoch bedeutungslos und dient eigentlich dazu, die Tweets von Humers eigenem Account zu vervielfältigen. Während Humer seinem Twitter-Account einen seriösen Anstrich gibt, nutzt er den des NTF auch für Schmähungen linksradikaler Politik.

Comments are closed.